Der Analyseprozess mit Tiefgang




Daten analysieren im Allgemeinen traut sich fast jeder zu. Man schaut sich die Kosten und deren Entwicklung an, registriert die Tendenz und eruiert mögliche Einflussfaktoren. Gibt’s Ausreisser, die nicht ins Schema passen? Und wie kann man diese kostenseitig einfangen?

 

Das Entscheidende für eine tiefgreifende Datenanalyse ist die Datenausgangslage, die Analysetools und die Detailtiefe.

 

 

Datenausgangslage



Wir wissen, welche Daten wir für eine Analyse benötigen und bringen Daten aus unterschiedlichsten Quellen in eine neutrale Form, um diese analysieren und mit neuen Angeboten vergleichen zu können.
Verschiedene Anbieter und uneinheitliche Rechnungsformen sind manchmal eine Herausforderung, die genauestes Arbeiten erfordern. Ganz egal, wie vielfältig die elektronischen Rechnungsdatenvarianten gestaltet sind, oder ob papierhafte Rechnungen als PDF zur Analyse eingereicht werden, wir bringen die Daten in eine einheitliche Form und setzen die Analyse auf einer soliden Basis auf.

Können im Mobilfunkbereich detaillierte Daten, die über den aktuellen Tarif und gebuchte Optionen hinausgehen, nicht bereitgestellt werden, führen wir eine Kurzanalyse durch.

Im Bereich Festnetz sind die Verbräuche und Grundleistungen einzelner Anschlüsse oft nicht transparent auf den Rechnungen der Anbieter dargestellt. Man muss viel Zeit investieren, um die Daten für eine valide Analysebasis, richtig zu lesen. Einzelne Verbräuche und die zugehörigen Anschlüsse können nicht immer auf Anhieb zugeordnet werden.

Außerdem arbeitet jeder Anbieter mit eigenen Abkürzungen und Produktbezeichnungen, die selbst für uns nicht immer auf Anhieb „sprechend“ sind. Da ist es für den Laien, der sich nicht jeden Tag damit befasst, mitunter äußerst schwierig, die Datenlage sauber zu ermitteln.

 

Verträge sind oft mühselig zu prüfen, da hier – besonders im Mobilfunkbereich - mit vielen Zusatz-Optionen gearbeitet wird. Dies ist gut für eine individuelle Ausstattung der Einzelkarten mit passenden Konditionen, macht es aber schwierig sich einen Überblick der vertraglichen Leistungen zu verschaffen.

Wir wissen welche Daten wir brauchen, identifizieren die Ausgangslage und erstellen eine valide Analysebasis für Sie.

 

 

Analysetools



Für das Konsolidieren der Telekommunikationsdaten haben wir in über 25 Jahren ausgefeilte Tools und Methoden entwickelt. Zunächst bringen wir die Daten in eine einheitliche Form, damit Vergleiche zu neuen Vertragsmodellen und anderen Anbietern möglich werden.

Auf Wunsch und je nach Datenlage ermitteln wir Durchschnittsverbräuche von bis zu 12 Monaten und ermitteln Tendenzen und zukünftige Bedarfe. Den konsolidierten Daten stellen wir konkrete Angebote gegenüber. Unsere Analysetools zeigen sofort, welche Einsparungen erzielt werden und geben Anbietern die Chance ihr Angebot zu überarbeiten.

 

Erstes Ziel ist es hier Kostenausreisser zu identifizieren und den Grund für Auffälligkeiten zu ermitteln. Kann man mit einem Tarifwechsel oder dem Hinzubuchen einer passenden Option für Abhilfe sorgen? Ergibt sich ein einheitliches Bild für neue Bedarfe einer signifikanten Gruppe von Karten?

 

Detailtiefe



Ein weiterer Einflussfaktor auf das Analyse- und Einsparergebnis ist die Detailtiefe der Analyse. Wir gehen für Sie so tief wie möglich ins Detail, und betreiben Feinjustierung, denn:

„Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail.“ (Thomas Tenzer ,Aphorismen, 2012‘).

Im Bereich Mobilfunk bedeutet das, dass wir jede Karte einzeln betrachten und ihr den für JETZT und die nähere Zukunft passenden Tarif und die passenden Optionen zuweisen. Außerdem prüfen wir, ob es Fallstricke für überschießende ungewollte Kosten gibt und räumen diese für Sie aus dem Weg.

Nur wenn man ins Detail geht, kann man die maximal mögliche Ersparnis herausholen.

Dennoch kommt es vor, dass die Anbieter detaillierte Daten nicht in verwertbarer Qualität zur Verfügung stellen oder diese aus anderen Gründen nicht bereitgestellt werden können.
Auch in diesen Fällen sind erfreuliche Kosteneinsparungen möglich, da wir jederzeit die aktuellen Tiefstpreise am Markt kennen. Außerdem können wir veranlassen, dass Ihnen im Bereich Mobilfunk zukünftig Einzelverbindungpreise in elektronischer Form bereitgestellt werden, die Ihnen für die Zukunft wertvolle Informationen liefern.

 

In Zeiten wo viele Branchen aufgrund geopolitischer Verwerfungen mit Lieferengpässen kämpfen und gleichzeitig ihr Unternehmen auf CO2-Neutralität transformieren müssen, macht es Sinn, die Telekommunikationskosten vom Fachmann genau unter die Lupe nehmen zu lassen und zu optimieren. Deshalb kann ein Unternehmen in diesem Bereich steigende Kosten aus anderen Bereichen zum Teil kompensieren. Wie ist das möglich?

 

Zum einen durch einen Wechsel in günstigere Tarife, zum anderen durch eine Anpassung an die aktuelle Bedarfssituation.

 

Mit fundiertem Expertenwissen ist beides möglich.

Von am 31.10.2024


textsms Autor

Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich unter der Rufnummer:

call+49 7244 / 54 0 99 -10

oder per E-Mail an:

emaila.sener@sener-consulting.com